Budapest
17. September 2025
Willkommen zurück in Mitteleuropa! Die Nacht war relativ entspannt, um fünf Uhr morgens gab es lediglich ein wildes Klopfen für die Passkontrolle. Die nächste Zeit die wir in Budapest verbringen würden wurde uns klar, wie sehr wir diese Stadt unterschätzt hatten. Budapest war wunderschön. Hier müssten wir unbedingt noch einmal hin. In einem Tag war es nicht möglich dieser Stadt gerecht zu werden. Pünktlich zum Ende der Reise rissen verschiedenste Gurte meines Reiserucksack, dieser hatte wohl auch keine Energie mehr. Wir besuchten an diesem Tage noch zwei schön Cafés und machten uns einen schönen Abend während des Sonnenuntergangs. Morgen ginge es wieder nach Hause.

































Budapest >> Berlin
18. September
Es ging nach 39 Tagen auf Reise wieder zurück nach Deutschland. Die Verbindung Richtung Deutschland war sehr entspannt. Wir stiegen in Budapest in den Schnellzug der Österreichischen Bundesbahn und fuhren durch bis nach München. In München hatten wir eigentlich eine Stunde Puffer eingeplant, jedoch hatte unser Zug aus Budapest unterwegs 55 Minuten Verspätung aufgebaut. In München angekommen mussten wir zu unserem Zug nach Berlin rennen. In dem Moment wo sich die Türen schlossen, hechteten wir noch hinein. Wir waren komplett aus der Puste, aber dafür würden wir innerhalb von vier Stunden wieder in Berlin sein. Da wir in München nicht zum Essen gekommen waren, holte ich uns im Bord-Restaurant des ICE lecker Sandwiches. Endlich wieder ein Zug mit Restaurant. Berlin erreichten wir auf die Minute pünktlich. Da waren wir also wieder, nach 12 Ländern, 8.131 zurückgelegten Kilometern auf Schienen, 58 Zügen und 155 in den Zügen verbrachte Stunden. Wahnsinn.